Privacy settings

We use technical cookies, that are necessary for the management of the website and statistical cookies (including third parties cookies). For more information read the details in our Privacy Policy. Statistical cookies (inclusive of third parties cookies) are used only with your consent. By clicking „Select all and accept“ you consent to our use of statistical cookies (inclusive of third parties cookies).

To customize your privacy settings, tick your preferences in the checkboxes and click „Apply selection“. You can always change the privacy settings and deactivate cookies by following the instructions in the Privacy Policy.

Apply selection Select all and accept

Bitte füllen Sie das Formular aus, um den Download zu starten

    Kontaktieren Sie uns

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um mehr Informationen zu erhalten

      IMA ist am Daten Hochladen
      Post published on 08/07/2022

      Frank Karg, Director Planning/Control - heute im Interview

      Wie lange arbeiten Sie schon als Director Planning / Control und warum haben Sie sich für diese Position entschieden?

      Nach meinem Einstieg bei der Hassia Verpackungsmaschinen GmbH als Projekt Manager im Jahr 2016,  bin ich hier jetzt seit 3 Jahren als Director Planning / Control tätig.

      Davor war ich 20 Jahre in den Bereichen Automotive und Konsumgüter tätig und habe nochmal eine neue Herausforderung gesucht. Für mich war entscheidend, dass ich bei Hassia weiter im internationalen Projekt Management tätig sein kann und trotzdem ein komplett neues technisches Gebiet mit der Nahrungsmittelindustrie kennenlernen kann.

       

      Welche Aufgabenbereiche gehören zu Ihrer Tätigkeit?

      Zu meinem Verantwortungsbereich gehören die Abteilungen Projekt Management, Arbeitsvorbereitung, Kalkulation und Auftragsleitstelle. Das ist ein sehr umfangreiches Aufgabenspektrum, das sowohl herausfordernd aber zugleich unheimlich spannend ist.

       

      Sind Sie in Ihrer Funktion viel auf Reisen? Welches Land hat Ihnen dabei am besten gefallen?

      Je nach Komplexität der Aufgaben sind Reisen durchaus notwendig. Ich konnte hierbei viele interessante Länder, Regionen und Städte kennenlernen, die alle ihren eigenen Reiz und Charme haben. Einen Favoriten kann ich nicht benennen, da ich als stets positiver und optimistischer Mensch versuche das Beste aus allen Kulturen in meine zukünftigen Sichtweisen zu integrieren. Mit einem offenen Geist kann man definitiv von jeder Reise positive Eindrücke mitbringen.

       

      Was hat sich aufgrund von COVID an Ihrer Aufgabe verändert?

      Aufgrund der Pandemie, war das Reisen natürlich nicht mehr wie früher möglich. Ich war überrascht, wie viele Dinge über Online-Meetings produktiv besprochen werden können. Auch virtuelle Maschinenabnahmen (FAT) bei uns im Werk mussten kurzfristig realisiert werden. Was aber durchaus schnell in die Praxis umgesetzt werden konnte. Jedoch wurde auch klar, dass der persönliche Kontakt zu unseren Kunden nicht eins zu eins ersetzt werden kann. Es wird weiterhin absolut notwendig sein, zusammen an einem Tisch zu sitzen und die persönlichen Kontakte und Beziehungen zu pflegen.

       

      Welche Momente machen Ihren Beruf besonders?

      Definitiv die persönlichen Kontakte überall auf der Welt. Oftmals kann man feststellen, dass wir aus der Ferne ein völlig falsches Bild von den Gegebenheiten und den Personen vor Ort haben. Die Freundlichkeit und Gast-freundschaft beeindrucken mich immer wieder aufs Neue – egal in welchem Teil der Erde.  

       

      Welche Projekte betreuen Sie aktuell und welche Projekte hält die Zukunft noch für Sie bereit?

      Aktuell betreue ich diverse Maschinenprojekte mit unseren Kunden, aber auch interne Projekte, um das Unternehmen weiter zu entwickeln. Beides hat seinen ganz besonderen Reiz und seine speziellen Herausforderungen.

       

      Welches Projekt hat Sie bisher am meisten herausgefordert?

      Jedes Projekt hat bisher spezielle Herausforderungen mit sich gebracht. Genau das ist das Interessante an meiner Tätigkeit. Mal sind es die terminlichen, mal die kommerziellen und dann wieder die kulturellen oder technischen Herausforderungen, auf die man sich immer wieder individuell einstellen muss. Umso schöner ist es, wenn man sich am Ende des Projektes mit dem Kunden zusammen freuen kann, sowohl  Hassia und IMA DAIRY & FOOD,  als auch das Unternehmen des Kunden wieder ein Stück zukunftsfähiger und erfolgreicher gemacht zu haben. 

       

      Aus wie vielen Personen setzt sich Ihr Team zusammen und wie sehen die Arbeitsbereiche Ihrer Mitarbeiter aus?

      Aktuell besteht mein Team aus 8 Mitarbeitern. Sie alle arbeiten täglich daran, unsere Kundenprojekte fristgerecht durch das Unternehmen zu steuern. Wir sind sowohl für die Kunden als auch intern die Ansprechpartner für jegliche Frage rund um unsere Projekte. Oberste Priorität hat dabei immer die Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.

      Besonders stolz macht mich die eigenständige Arbeitsweise als auch die ‚Thinking outside the box‘ Mentalität meines kompletten Teams. 

       

      Was schätzen Sie besonders an dem Unternehmen Hassia – der IMA DAIRY & FOOD-Gruppe?

      Sowohl  die IMA DAIRY & FOOD-Gruppe, als auch  Hassia sind zukunftsorientierte Unternehmen mit flachen Hierarchien. Hier hat jeder Mitarbeiter die Möglichkeit, sich persönlich einzubringen und das Unternehmen weiter zu entwickeln. 

       

      Welche Ziele haben Sie sich persönlich für Ihre berufliche Zukunft gesetzt?

      Die Transformation hin zu neuen, nachhaltigen Packmittelstoffen zu einem Erfolg für  IMA DAIRY & FOOD als auch für die Hassia Verpackungsmaschinen GmbH zu gestalten. Das wird in Zukunft spannende und herausfordernde Projekte für uns bereithalten, auf die wir uns schon heute freuen.

       

      Frank Karg
      Director Planning / Control
      Hassia Verpackungsmaschinen GmbH