Privacy settings

We use technical cookies, that are necessary for the management of the website and statistical cookies (including third parties cookies). For more information read the details in our Privacy Policy. Statistical cookies (inclusive of third parties cookies) are used only with your consent. By clicking „Select all and accept“ you consent to our use of statistical cookies (inclusive of third parties cookies).

To customize your privacy settings, tick your preferences in the checkboxes and click „Apply selection“. You can always change the privacy settings and deactivate cookies by following the instructions in the Privacy Policy.

Apply selection Select all and accept

Bitte füllen Sie das Formular aus, um den Download zu starten

    Kontaktieren Sie uns

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um mehr Informationen zu erhalten

      IMA ist am Daten Hochladen
      Post published on 12/09/2022

      Auslands-Praktikum bei Hassia in Ranstadt

      „Hallo,

      mein Name ist Mathieu MORVANT und ich bin 21 Jahre alt. Ich bin ein französischer Student aus Lorient in der Bretagne. 

      In Frankreich studiere ich Mechanik, Elektronik, Elektrik  und ich arbeite auch in einer kleinen Firma namens MOLDING France als Werkstudent. Ich bin aktuell im dritten Jahr meines Studiums. Um mein Diplom als Ingenieur zu bekommen, muss ich insgesamt fünf Jahre studieren. 

      Im Rahmen meines Studiums muss ich ein Auslandspraktikum von mindestens 11 Wochen (3 Monate) in der Industrie absolvieren. Das Hauptziel dieses Praktikums ist es, fließender Englisch zu sprechen, denn am Ende des Jahres müssen wir einen Englisch-Abschluss machen: den TOEIC. Das Auslandspraktikum dient aber auch dazu, eine andere Kultur kennenzulernen und aufgeschlossener und selbständiger zu werden. 

      Mit meinem Tutor in Frankreich haben wir seit November nach einem Praktikumsplatz gesucht, aber aufgrund von COVID war es schwierig, einen zu finden. Vor einigen Monaten haben wir bei Hassia – einem unserer Kunden – ob ein Praktikum möglich wäre und ich bekam eine Zusage. So begann ich am 7. Juni mein Praktikum in einem Land, das ich vorher nicht kannte, alleine und ohne ein Wort Deutsch zu sprechen.

      Zu Beginn verbrachte ich ungefähr einen Monat bei Özgür Gezici in der Einkaufsabteilung. Er hat mir auf Englisch sehr viele Dinge erklärt und ich muss gestehen, dass es am Anfang nicht einfach war, alles zu verstehen, was er mir erklärt hat. Aber nach ein paar Tagen habe ich mich daran gewöhnt. Alle waren sehr nett zu mir und es hat mir Spass gemacht, mit den Kollegen hier Englisch zu sprechen.

      Dann gab mir Özgür nach und nach einige Aufgaben, die ich erledigen sollte. Z.B. Daten ins System eingeben, Angebote bei Lieferanten einholen. Gleichzeitig gab er mir die Aufgabe, verschiedene Teile nach verschiedenen Kriterien zu klassifizieren.  Dabei erhält jedes Teil einen eindeutigen Code, der eine Analyse ermöglicht, wie viel Geld für welche Artikelart und in welchem ​​Land der IMA-Gruppe ausgegeben wurde. Basierend auf dieser Analyse wäre der Einkauf in der Lage, die Vielfalt der zu bestellenden Materialien besser zu koordinieren. Alles war in Ordnung, bis ich entdeckte, dass es mehr als 22.000 Zeilen auf dem Excel-Blatt gab… Am Anfang habe ich nur ein Blatt Papier gedruckt, um Codes vor Augen zu haben, aber es hat mich viel Zeit gekostet. Also habe ich diese Codes etwas analysiert und dabei festgestellt, dass sie alle gleich aufgebaut sind. So habe ich habe ein weiteres Blatt mit 4 Tabellen mit allen Möglichkeiten für einen Artikel gedruckt. Für den Anfang war es in Ordnung. Aber ich bin Perfektionist und will mich immer verbessern. Also habe ich Makros in Excel erstellt, um schneller zu sein. Ich habe VBA (Sprache für Makros in Excel) nie gelernt. Aber das war für mich eine Herausforderung und eine Motivation, diese Makros programmieren zu können und ich habe viel dabei gelernt, um sie zu erstellen. Heute habe ich ungefähr zwanzig Bilder mit Makros dahinter, wo ich nur darauf klicken muss, um anhand von Zeichnungen den Code zu erstellen und die nächste PDF-Zeichnung zu öffnen.

      Zusätzlich habe ich auch einige Zeit in der Qualitätskontrolle verbracht und im Anschluß war ich noch in der Konstruktion, um mir einen Einblick in die Arbeit dort zu verschaffen. Darüber hinaus bin ich auch das Bindeglied zwischen Hassia und meiner französischen Firma: MOLDING France, die Hassia mit Bauteilen beliefert, die für die Tiefziehmaschinen benötigt werden.

      Abends und am Wochenende verbrachte ich auch einige Zeit mit Özgür. Wir sind beide sehr sportlich. Während meines Aufenthaltes zog Özgür in eine andere Wohnung und ich half ihm bei seinem Umzug. Meine Eltern kamen auch nach Deutschland und wir verbrachten eine Woche zusammen und besuchten die Region.

      Dank dieses Praktikums habe ich meine Englischkenntnisse sehr verbessern können – sowohl in Wort als auch in Schrift. Für mich ist ein Auslandspraktikum eine wirklich gute Erfahrung und ich kann es  nur allen empfehlen, die die Möglichkeit dazu haben. Es ist erstaunlich, wie schnell man sein Englisch verbessern kann (weil man keine Wahl hat, wenn man die Landessprache nicht spricht) und man wird unabhängiger und vor allem selbständiger. 

      Es hat mir viel Spass gemacht, ein Praktikum bei Hassia zu machen und diesen kleinen Artikel auf Englisch zu schreiben.“