We use technical cookies, that are necessary for the management of the website and statistical cookies (including third parties cookies). For more information read the details in our Privacy Policy. Statistical cookies (inclusive of third parties cookies) are used only with your consent. By clicking „Select all and accept“ you consent to our use of statistical cookies (inclusive of third parties cookies).
To customize your privacy settings, tick your preferences in the checkboxes and click „Apply selection“. You can always change the privacy settings and deactivate cookies by following the instructions in the Privacy Policy.
Zum Start in die Berufswelt heißt Hassia in Ranstadt 6 Auszubildende, 2 duale Studenten und 2 Praktikanten willkommen
Am 01.08.2022 konnte die Hassia Verpackungsmaschinen GmbH in Ranstadt ihre neuen Auszubildenden in vier Ausbildungsberufen und je einen Dualen Studenten für die Fachrichtung Maschinenbau und für die Fachrichtung Elektrotechnik begrüßen. 10 junge Menschen, die bei einem der größten Arbeitgeber der Region hoffnungsvoll in ihre Zukunft starten. Ob als technischer Produkt-Designer, Mechatroniker, Industrie- oder Zerspanungsmechaniker – die Ausbildung verspricht spannend und interessant zu werden. Auch zwei Langzeit-Praktikanten haben an diesem Tag ihr Praktikum begonnen. Damit setzt das in Ranstadt ansässige Traditionsunternehmen seine kontinuierliche Nachwuchsförderung fort.
„Um unsere unternehmerischen Ziele zu erreichen, sind hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der wichtigste Faktor. Deswegen freuen wir uns umso mehr, sechs Auszubildende und zwei duale Studenten neu in unserem Team begrüßen zu dürfen“, erläutert Personalleiterin Andrea Zink.
Seit Jahren setzt der Verpackungsmaschinenspezialist darauf, seine Fachkräfte von morgen selbst auszubilden. Die Auszubildenden erwartet eine praxis- und projektorientierte Ausbildung. In den Fachabteilungen werden ihnen grundlegende Kenntnisse und Arbeitstechniken vermittelt und sie lernen dabei alle relevanten Tätigkeitsbereiche kennen.
„Es ist wichtig, jungen Menschen eine berufliche Perspektive zu geben“, sagt Zink. Ziel der Ausbildung bei Hassia sei es daher, den Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern das nötige Rüstzeug mitzugeben, damit sie die Fachkräfte von morgen werden können. „Wir wollen als Team und Unternehmen weiter wachsen. Eine moderne Ausbildung ist die Grundvoraussetzung, um das volle Potenzial auszuschöpfen“, betont Zink. Hassia ist in der Region seit vielen Jahren als beliebter Ausbildungsbetrieb etabliert, so die Personalleiterin. So haben dieses Jahr drei Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und zwei davon sind auch weiterhin bei Hassia tätig, wovon sich einer für ein duales Studium Fachrichtung Elektrotechnik entschieden hat.
Für den Ausbildungsbeginn in 2023 können sich Interessierte für folgende sieben Ausbildungsberufe (alle m/w/d) bei Hassia bewerben:
Mechatroniker
Elektroniker Automatisierungstechnik
Industriemechaniker
Zerspanungsmechaniker
Industriekaufmann
Technischer Produktdesigner
Fachkraft für Lagerlogistik
Studium Plus Bachelor of Engineering – Fachrichtung Maschinenbau
Studium Plus Bachelor of Engineering – Fachrichtung Elektrotechnik.