Privacy settings

We use technical cookies, that are necessary for the management of the website and statistical cookies (including third parties cookies). For more information read the details in our Privacy Policy. Statistical cookies (inclusive of third parties cookies) are used only with your consent. By clicking „Select all and accept“ you consent to our use of statistical cookies (inclusive of third parties cookies).

To customize your privacy settings, tick your preferences in the checkboxes and click „Apply selection“. You can always change the privacy settings and deactivate cookies by following the instructions in the Privacy Policy.

Apply selection Select all and accept

Bitte füllen Sie das Formular aus, um den Download zu starten

    Kontaktieren Sie uns

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um mehr Informationen zu erhalten

      IMA ist am Daten Hochladen

      Neues Aseptic Competence Center mit umfangreichen Leistungen für IMA DAIRY & FOOD-Kunden

      Verlängerung der Haltbarkeit von sensiblen Produkten und Optimierung der Hygiene-Bedingungen

      Die gestiegenen  Anforderungen der Verbraucher an verlängerte  Haltbarkeit von sensiblen Produkten ohne Einsatz von Konservierungsmitteln waren Anlass für die Einrichtung eines Aseptic Competence Centers in Ranstadt. Dadurch wird eine Komplettlösung von der Planung und Projektierung einer Verpackungsanlage bis zur Abnahme aus einer Hand geboten. Auch für Validierung, Trouble Shooting, Inspektion oder Optimierung bestehender Anlagen ist unser Aseptik-Team der richtige Ansprechpartner.

      Das mikrobiologische Labor ist  für die Biosicherheitsstufe II in Deutschland zertifiziert. Wir sind qualifiziert für den Umgang mit Mikroorganismen bis zur Gefahrenstufe II, z.B. Aspergillus brasiliensis, einem weit verbreiteten Indikatororganismus. Das Labor ist für die Keimzahlbestimmung, Medienaufbereitung, Probenaufbereitung, Inkubation und Auswertung bestens  ausgestattet. 

      Vor-Ort Unterstützung

      • Mikrobiologische Risikobewertung
      • Überprüfung der Effizienz des Dekontiminationsprozesses (Challenge-Test)
      • Revalidierung nach Umbau
      • Bewertung der Ausgangsverkeimung von Packstoffen
      • Überprüfung der Maschinenreaktionen die auf vordefinierten kritischen Kontrollpunkte (CCP)
      • Bestimmung von Restperoxidgehalts/Restsauerstoffgehalts in der Verpackung
      • Mikrobiologisches Umgebungs-Monitoring: Bestimmung der Anzahl der Luftkeime in der Produktionsumgebung
      • Partikeleindringtest (Smoketest)
      • CIP-Validierung

      CIP-Optimierung

      Registrierung des CIP-Rezeptes und Überprüfung aller Reinigungsschritte

      • Kontrolle des angegebenen Rezepturverfahrens
      • Entnahme von Proben aus dem Reinigungswasser nach jedem Schritt und am Ende der CIP-Reinigung
      • Bestimmung der TOC- (total organic carbon) und TIC-Werte (total inorganic carbon) im Labor unseres bewährten Partners
      • Identifizierung von Einspar- oder Verbesserungspotenzialen 
      • CIP-Revalidierung

      Aseptik-Team

      In unserem Aseptik-Team arbeiten Spezialisten für hygienische und aseptische Abfüllsysteme mit Expertise in den Bereichen Verfahrenstechnik, Mikrobiologie, Lebensmitteltechnik und regulatorische Anforderungen.

      Wir bieten die Komplettlösung aus einer Hand: von der Planung und Konfiguration einer Verpackungsmaschine bis zur Abnahme der Anlage.

      Für die mikrobiologische Validierung beraten wir Sie, unterstützen Sie bei der Durchführung und bieten Ihnen die Probenvorbereitung und Nachbearbeitung im eigenen Labor an.

      Das Aseptik-Team ist auch der richtige Partner für die Fehlersuche, Inspektion oder Optimierung bestehender Systeme.